Lage

Ostseebad Schönberg umfasst fünf Ortsteile mit ca. 6.000 Einwohnern.

Diese tourismusstärkste Gemeinde im Kreis Plön, geprägt von einem sechs Kilometer langen Deichabschnitt, liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Neben den Ortsteilen Schönberger Strand, Neuschönberg und dem Hauptort Schönberg, gehören zwei Strandabschnitte mit den Namen Brasilien und Kalifornien zum Gemeindegebiet.

Einst fand ein Fischer im Strandsand der Ostsee, nahe seiner Hütte, eine morsche Schiffsplanke, auf der „California“ stand. Er nahm das sonderbare Stück Holz mit heim und nagelte es kurzerhand an seine Haustür.

Es dauerte nicht lange, da entdeckte ein konkurrierender Fischer, der ganz in der Nähe, jedoch ein wenig östlicher am Strand wohnte, dieses „protzige“ Schild an der Tür seines Nachbarn. „Das was du kannst, kann ich schon lange…“, mag dieser Fischer wohl gedacht haben. Er griff unverzüglich in seine Brennholzkiste und suchte sich ein passendes Scheit heraus, auf das er sorgfältig das Wort „Brasilien“ pinselte.

Mit diesem Schild war fortan seine Haustür versehen und neidvoll von den weniger kreativen Zeitgenossen bewundert. Und so blieb es bei diesen exotischen Namen. Schließlich entwickelten sich die Namen der Ortsabschnitte Schönbergs daraus. Zurzeit hat der Strandabschnitt Kalifornien 426 Einwohner. Brasilien nur 19 Einwohner.

Besonders Familien mit Kindern schätzen die flach abfallenden Strände und das seichte Wasser. Aber auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten.

Schönberg liegt direkt am Ostseeküstenradweg und bietet auch sonst ein gut ausgeschildertes Radwegenetz mit verschiedenen Themenrouten für jeden Anspruch.

Mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot im gesamten Gebiet der Probstei-Region ist ebenso der regionale Genuss  für Feinschmecker gesichert.

Ein breites Veranstaltungsangebot mit vielen Kleinkünstlern aus den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen, Krimi-Lesungen, Kinderfesten, historischen und traditionellen Veranstaltungen sorgt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.

Auch den Aktivitäten sind kaum Grenzen gesetzt, ob ein Tagesauflug per Schiff,  eine geführte Radtour an historischen Ecken der Region, eine Naturerlebnisraumführung,  Ostseekeschern am Strand oder die Erkundung  der dörflichen Museen bieten sich an.

Quelle: http://www.schoenberg.de